[ECHO �LONSKA] [FORUM] [SERVIS] [�LONSK] [RUCH AUTONOMII �L�SKA] |
![]() | ||||
|
|
|
![]() | ||||
4_02/2002 |
|
|||
![]() | ||||
![]() |
| ||
« nazot do rubriki Aktuell | ||
|
Europamedaille f�r Oberschlesier „In Anerkennung der besonderen Verdienste um die europ�ische Einigung“ wurde in einer Feierstunde in Haan/Rheinland dem Komponisten und Publizisten Mgr. Joachim Georg G�rlich, Vorsitzender des „Westdeutschen Autorenverbandes“, die EUROPAMEDAILLE verliehen. Die Auszeichnung wurde auf Vorschlag der gr��ten Fraktion im Europ�ischen Parlament in Br�ssel/Strassburg, n�mlich der „Europ�ischen Volkspartei“ (EVP), verliehen. In einer Laudatio wies Europaabgehrodnetter Dr jur. Peter Michael Mombaur MEP darauf hin, dass G�rlich diese Medaille wohl als erster Oberschlesier erhalten habe, prim�r f�r seine gro�en Verdienste um die deutsch-polnischen Kulturbeziehungen. G�rlich lie� sich auch nicht dadurch beirren, dass ihm das polnisch-kommunistische Regima auf seine Weise „dankte“ und ihn mit einem Gerichtsurteil bedachte. Oberschlesien - so Dr. Dr. Mombauer, der einst als Sprecher des „“Deutschen St�dte und Gemeindebundes „ Mitbegr�nder zahlreicher deutsch-polnischer St�dtepartnerschaften war sei stets eine Br�cke zwischen Deutschland und Polen gewesen, sowie G�rlich ein Br�ckenbauer. Demn�chst werde Deutschland die st�ndige Br�cke in der EU zwischen zwei gro�en Nationen sein: den Polen und Franzosen. Es sei auch kein Zufall, dass der Ausgezeichnete die EUROPAMEDAILLE mit der Einf�hrung des EURO erhielt. Dr. Mombaur hob hervor, dass es zwar Zufall sei, dass G�rlich an der Hotzenplotz in Oberglogau, 40 km Luftlinie entfernt vom Geburtsort der Eltern des Franz Schubert geboren wurde, um sp�ter �ber das schlesische in Schuberts „Unvollendeter“ zu sinnieren, die er dann im Gro�en Sendesaal des Breslauer Rundfunks dirigiert hat. Und ein zweiter Zufall sei, dass auch in dieser Gegend ein Joseph Elsner das Licht der Welt erblickte, auch ein Oberschlesier, der eine eminente Rolle in der polnisch-deutschen Musikkultur gespielt hat. Westdeutscher Autorenverband |
| |
|
![]() |
![]() |
[ AKTUELL ] [ POLITIK ]
[ EKO-NOMIA ] [ HISTORIA ]
[ Z ARCHIWUM ] [ KULTUR ]
[ PUBLIKACJE ]
[ MINIATURY ] [ VITA ] |
![]() |